Phrasenstrukturgrammatik — Der Begriff Phrasenstrukturgrammatik (engl. phrase structure grammar; deutsch auch: Konstituentengrammatik) bezeichnet bestimmte formale Grammatiken, die sich je nach Anwendungsgebiet im Detail unterscheiden. Der Begriff wird sowohl im Umfeld der … Deutsch Wikipedia
Interpretative Semantik — Die Interpretative Semantik ist Kern der semantischen Theorie, die 1963 von dem Linguisten Jerrold Katz und dem Kognitionswissenschaftler Jerry Fodor publiziert wurde, um zu erklären, mit welchem Regelapparat ein Sprecher korrekte Sätze bildet… … Deutsch Wikipedia
Oberflächenstruktur (Linguistik) — Als Oberflächenstruktur (engl. surface structure, abgekürzt OS bzw. SS, später S Struktur) bezeichnete man bis in die Mitte der 1990er Jahre im generativen Zweig der allgemeinen Sprachwissenschaft das Ergebnis der syntaktischen Derivation eines… … Deutsch Wikipedia
Chart-Parser — Ein Chart Parser, auch Chartparser geschrieben, ist ein Parser für kontextfreie Grammatiken, der sich Teilanalysen (Teilkonstituenten) in einer Tabelle (Chart) merkt. Diese Zwischenspeicherung und Wiederverwendung von Teilanalysen verbessert die… … Deutsch Wikipedia
Chart Parsing — Ein Chartparser ist ein Parser für kontextfreie Grammatiken, der sich Teilanalysen (Teilkonstituenten) in einer Tabelle (Chart) merkt. Diese Zwischenspeicherung und Wiederverwendung von Teilanalysen verbessert die Effizienz erheblich und macht… … Deutsch Wikipedia
HPSG — Die Head driven Phrase Structure Grammar (HPSG) ist eine Grammatiktheorie, die in den 1980er Jahren auf der Basis der Wiederbelebung der kontextfreien Phrasenstrukturgrammatiken als Generative Grammatiktheorie aus der Familie der… … Deutsch Wikipedia
Head-driven Phrase Structure Grammar — Die Head driven Phrase Structure Grammar (HPSG) ist eine Grammatiktheorie, die in den 1980er Jahren auf der Basis der Wiederbelebung der kontextfreien Phrasenstrukturgrammatiken als Generative Grammatiktheorie aus der Familie der… … Deutsch Wikipedia
IC-Analyse — Die IC Analyse (immediate constituent analysis) (auch: Konstituentenanalyse) ist die Analyse der unmittelbaren Konstituenten (immediate constituents) einer sprachlichen Einheit. Sie ist ein (strukturalistisches) Verfahren der Zerlegung… … Deutsch Wikipedia
Konstituentenanalyse — Die IC Analyse (immediate constituent analysis) (auch: Konstituentenanalyse) ist die Analyse der unmittelbaren Konstituenten (immediate constituents) einer sprachlichen Einheit. Sie ist ein (strukturalistisches) Verfahren der Zerlegung… … Deutsch Wikipedia
PS-Regel — Eine Produktionsregel (auch Regel oder Produktion genannt) ist ein geordnetes Paar (P,Q) der beiden Wörter P und Q, welches besagt, dass bei der Erzeugung einer formalen Sprache aus einer gegebenen formalen Grammatik mit dieser Produktionsregel… … Deutsch Wikipedia